hilker + partner | architekten ingenieure
47

Willkommen 2020!

Der Kranich

Er ist ein Meister des Fliegens: leicht, scheinbar schwerelos fliegt er in eleganter Gestalt. Schlafend steht er stabil auf einem Bein auf der Erde. Leichtigkeit auf einem festen Fundament. Einer japanischen Legende zufolge lebt der Kranich tausend Jahre und gilt als ein Symbol für Glück und Gesundheit.

Wenn in Japan ein gefalteter Kranich verschenkt wird, bedeutet dies, daß der Schenker dem Beschenkten tausend Jahre Glück und Gesundheit wünscht. Genau dies wünscht das gesamte Team von Hilker + Jochheim

46

Florenz, here we are!

Es war wieder soweit!

Dieses Jahr wurde Florenz zum Ziel unserer Reise auserkoren! Es wartete eine tolle Stadt und viele kurze Nächte darauf von uns erkundet zu werden.

(Und ja, die Nächte waren wirklich kurz…)

45

Ein weiterer Meilenstein ist getan!

Die langfristige und dauerhafte Ausrichtung unseres Büros schreitet weiter voran.
Linda Jochheim wird mit Ihrem unternehmerischen Denken das Büro als Geschäftsführerin gemeinsam
mit Michael Hilker führen und sicher für die Zukunft aufstellen.

44

Tag der Architektur 2019

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit dabei! Wer das neue TON-Werk auch mal live sehen möchte, der kann am 29.06.2019 zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr vorbei kommen!

41

Wir werden 10!

Am 01.08.2008 hat Michael Hilker das Architekturbüro Simon mit Sitz in Menden übernommen.
Eine goldrichtige Entscheidung, wie man rückblickend resümieren kann.
Seitdem ist viel passiert! Viele Veränderungen, neue Räume, neue Kollegen, neuer Name.
Auch nach 10 Jahren wird es nicht langweilig!
Dein Team sagt: DANKE!!!

 

40

Quartier an der Christuskirche Lendringsen

Wir freuen uns über eine Anerkennung im Realisierungswettbewerb  “Quartier an der Christuskirche Lendringsen” in Menden-Lendringsen

Gemeinsam mit dem Braunschweiger Büro T.Möhlendick Architekten BDA sowie den Landschaftsarchitekten chora blau aus Hannover haben wir zum wiederholten Male erfolgreich zusammengearbeitet und uns unter den ersten Dreien gegen andere starke Mitbewerber positioniert.

1 2 3 4 5 8